top of page

TBWT
House of Martial Arts ​

kampfsport-selbstverteidigung_tbwt-akademie_thomas-braun_35.jpg

TBWT ist eine waffenlose Selbstverteidigungskunst.

Das TBWT ist eine konsequente und kompromisslose Selbstverteidigung, die darauf

ausgerichtet ist sich auf der Straße gegen gefährliche Angriffe verteidigen zu

können. Das TBWT ist kein Wettkampfsport sondern eine reine Straßen-

Selbstverteidigungskunst. Vorkenntnisse oder akrobatische Fähigkeiten sind für

das Erlernen des TBWT nicht erforderlich. Spezielle Trainingsmethoden fördern Reflexe, Schnelligkeit, Reaktionsvermögen, Achtsamkeit, Wahrnehmung, Dynamik und die Entschlossenheit sich in einer Notsituation realistisch behaupten und durchsetzen zu können.

 Wir im TBWT arbeiten stets daran, unser

System weiter zu entwickeln und noch effektiver zu machen. Ein Stillstand kommt

für uns aus diesem Grund nicht in Betracht. „Wir wollen nicht die Glut, sondern die

Flamme erhalten“. Aus diesem Grund fühlen wir uns auch nicht alten Traditionen die nicht mehr zeitgemäß sind, verpflichtet. Unser TBWT hat sich in unzähligen Notwehrsituationen die wir, unsere Schüler/Polizeibeamte (die wir auch ausbilden und ausgebildet haben) erlebt haben, bewährt. 

Im TBWT lernt man den fünf Phasen Distanzkampf: Erste Phase Tritt-Distanz, zweite

Phase Faustkampf-Distanz, dritte Phase Knie- und Ellenbogen-Distanz, vierte Phase

Ring- und Wurf-Distanz und fünfte Phase Bodenkampf-Distanz.

Die Menschen, die das TBWT-System von Meister Sifu Thomas Braun erlernen, möchten eine praxisorientierte Kampfkunst erlernen. Durch das regelmäßiges TBWT-

Training steigern die Schüler/innen ihre physischen und psychischen Fähigkeiten und fühlen sich durch das realistische Training sicherer und selbstbewusster. Neben dem effektiven TBWT-Fight-Training erlangen die Schüler zudem ein neues Körperbewusstsein. 

bottom of page